![]() |
Ideenbrücke / Braunschweig VerlagDer
Wissenschaftsverlag.
|
||||
|
Neu
im Programm:
Dirk Müller: Nützliche Irrtümer - Von Kopernikus bis zum Kartoffelchip ISBN 978-3-9811665-5-2
Irren ist nützlich – was soll das bitte heißen? An diesem Satz ihm mehr Wahres, als man gewöhnlich denkt. Davon handelt dieses Buch: vom im Boden herumirrenden Regenwurm, von im Regenwald herumirrenden Eroberer, vom im Dschungel der Theorien herumirrenden Wissenschaftler. Nicht alle finden am Ende ihr Ziel, manche wissen nicht einmal so recht, wonach sie suchen sollen. Doch alle haben etwas gemeinsam: Am Ende steht irgendein Nutzen für irgendwen – nicht immer für den (Herum-)Irrenden selbst, oft für einzelne Gruppen, manchmal jedoch für die gesamte Menschheit. Alle Irrtumslexika seit dem "Lexikon der populären Irrtümer" haben vorausgesetzt, dass Irrtümer etwas Negatives sind. Hier werden Irrtümer endlich einmal als unter Umständen positiv gesehen. Das Buch greift Ansätze des renommierten Philosophen und Wissenschaftstheoretikers Jürgen Mittelstraß auf und setzt diese allgemeinverständlich und unterhaltsam um. Aus dem Inhalt:
Was Genies und Regenwürmer gemeinsam haben Über den Autor: Dirk Müller - Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie in Berlin und Edinburgh; danach tätig als freier Journalist, Volontariat zum Nachrichtenredakteur, Artikel und Berichte u. a. in: Tagesspiegel, Neue Osnabrücker Zeitung, Deutschlandfunk
E-Book: 2,99 € bestellen
Printausgabe: 7,99 €
bestellen ISBN 9783981166552
Ideenbrücke / Braunschweig Verlag - Startseite |